Brief: Entdecken Sie den elektrischen Selbstladen- und Entladen-Müllwagen, ein kompaktes und umweltfreundliches kleines Sanitärfahrzeug, perfekt für Gemeindeanlagen.Hydraulisches Aufzugssystem von 2 Tonnen und Lithiumbatterie mit 60 V/80 AhDieser Lkw automatisiert die Abfallentsorgung mit null Emissionen und reduziert die manuelle Arbeit um 70%.
Related Product Features:
Kompaktes und umweltfreundliches Design mit Null Emissionen für nachhaltige Abfallwirtschaft.
1.2-Tonnen-Hydraulikhebersystem für das automatische Be- und Entladen von 120L-240L-Behältern.
60V/80Ah Lithium-Batterie gewährleistet effizienten Betrieb mit einer Reichweite von 60 km pro Ladung.
IP65-versiegelte Komponenten widerstehen Korrosion, Gerüchen und täglichen Reinigungen für Langlebigkeit.
Funktioniert bei einem Geräuschpegel von < 60 dB und ist somit ideal für frühmorgendliche Gemeinschaftsrouten geeignet.
2.2m3 Laderaum umfasst undichtes Auskleidungsmaterial und Kompressionsplatten zur Verringerung des Abfallvolumens um 30%.
CE-zertifiziert, bewältigt Steigungen bis zu 15° und Temperaturen von -10°C bis 45°C.
Zu den optionalen Upgrades zählen RFID-Feldverfolgung, antibakterielle Sprühsysteme und solar-kompatible Ladestationen.
FAQs:
Was ist die Höchstgeschwindigkeit des elektrischen Selbstladen- und Entladen-Müllfahrzeugs?
Die Höchstgeschwindigkeit liegt je nach Modell zwischen 30-50 km/h.
Wie lange dauert es, den Truck aufzuladen?
Der LKW benötigt 7-9 Stunden, um vollständig aufgeladen zu werden, um einen effizienten Betrieb zu gewährleisten.
Was ist die Fahrleistung pro Ladung?
Die Reichweite pro Ladung beträgt zwischen 70 und 90 km, was es für den längeren Gebrauch geeignet macht.
Kann der LKW Steigungen bewältigen?
Ja, es kann Steigungen bis zu 15° bewältigen und ist CE-zertifiziert für verschiedene Gelände.
Welche optionalen Upgrades sind verfügbar?
Zu den optionalen Upgrades zählen RFID-Feldverfolgung, antibakterielle Sprühsysteme und solar-kompatible Ladestationen.
Neue Energie-Vierradmüllfahrzeug für kommunaler Sanitärversorgung, Müllbehälter für das Be- und Entladen von Eimern im Gemeindebesitz, Müllfahrzeug mit fünf Kubikmetern